PKV Kurschevron right icon

Bausteine Deiner PKV

clock icon
3min Lesezeit
play icon
inkl. video

Das erwartet Dich

Die private Krankenversicherung ist wie ein Baukasten – und Du stellst Dir Deine Absicherung selbst zusammen. In diesem Kapitel lernst Du die wichtigsten Leistungsbausteine kennen, erfährst, wie eine Selbstbeteiligung Deine Beiträge beeinflusst, und warum der Beihilfeergänzungstarif️ praktisch unverzichtbar ist. Außerdem geht es um die gesetzlich vorgeschriebene Pflegepflichtversicherung️, mögliche Zusatzbausteine und die Frage, wie Du mit Beitragsrückerstattung️ oder einem Beitragsentlastungstarif️ langfristig sparen kannst.

Ambulant, stationär, Zahn – was steckt drin?

Die PKV besteht aus drei Hauptbausteinen:

  1. Ambulant: Hausarzt, Fachärzte, Medikamente, Heilmittel, Psychotherapie
  2. Stationär: Krankenhauswahl, Unterbringung (z. B. Einbettzimmer), Chefarztbehandlung
  3. Zahn: Zahnbehandlung, Zahnersatz, Kieferorthopädie

Du entscheidest selbst, wie hochwertig die Leistungen in jedem Bereich sein sollen – je nach Budget und Bedarf.

Was bringt Dir eine Selbstbeteiligung?

Mit einer Selbstbeteiligung (SB) senkst Du Deinen Monatsbeitrag.

Typische Modelle:

  1. 300 € pro Jahr für ambulante Leistungen
  2. 10 % pro Rechnung, maximal z. B. 500 € pro Jahr

{{sb-bedeutet-du-zahlst-kleinere-rechnungen}}

Der Beihilfeergänzungstarif im Überblick

Schon im Kapitel zur Beihilfe erwähnt: Die Beihilfe zahlt nicht alles.

Dieser Tarif gleicht genau das aus. Er ist kein Extra – sondern Pflicht, wenn Du möglicht wenig Lücken willst, z.B. im Bereich Zahnersatz.

Ohne diesen Tarif trägst Du viele Kosten allein – oft mehrere Hundert Euro pro Jahr. Mehr zu diesem Tarif findest Du im nächsten Kapitel “Der Beihilfeergänzungstarif”.

Pflegepflicht- und Pflegezusatzversicherung

Wenn Du privat versichert bist, brauchst Du auch eine private Pflegepflichtversicherung. Die ist gesetzlich vorgeschrieben und wird automatisch mit abgeschlossen.

Optional kannst Du eine Pflegezusatzversicherung wählen. Sie sichert Dich ab, wenn Du pflegebedürftig wirst – und hilft, Eigenanteile z. B. im Pflegeheim zu decken.

Beitragsentlastungstarif – lohnt sich das?

Mit einem Beitragsentlastungstarif zahlst Du heute etwas mehr – dafür sinkt Dein Beitrag im Alter.

{{du-zahlst-monatlich-30-eu}}

{{kommt-auf-deine-lebensplanung-an-in-der-beratung}}

Beitragsrückerstattung – Bonus für Gesunde

Viele Versicherer bieten Dir eine Beitragsrückerstattung (BRE), wenn Du ein Jahr keine Rechnungen einreichst.

Das heißt: Wenn Du gesund bleibst oder kleinere Rechnungen selbst zahlst, bekommst Du Geld zurück. Teilweise mehrere Monatsbeiträge.

{{bre-ist-kein-vertragselement-sondern-ein-freiwilliger}}

info iconA green light bulb illuminated against a solid green background.
Wichtig

SB bedeutet: Du zahlst kleinere Rechnungen selbst. Dafür ist der Beitrag dauerhaft niedriger. Für viele lohnt sich das langfristig.

info iconA green light bulb illuminated against a solid green background.
Beispiel

Du zahlst monatlich 30 € extra, um ab Renteneintritt 80 € weniger Beitrag zu haben.

info iconA green light bulb illuminated against a solid green background.
Lohnt sich das?

Kommt auf Deine Lebensplanung an. In der Beratung rechnen wir Dir das individuell aus.

info iconA green light bulb illuminated against a solid green background.
Wichtig

BRE ist kein Vertragselement, sondern ein freiwilliger Bonus der Versicherung.

Jetzt Beratung anfragen und passende Tarifbausteine sichern

Die Auswahl der Bausteine entscheidet, wie Deine PKV später funktioniert. Wir helfen Dir, die richtige Kombination zu finden

a man and a woman looking at a laptop

FAQs

Die wichtigsten Fragen im Überblick. Für alles weitere kannst Du uns gerne einfach kontaktieren.

Kann ich die in der PKV enthaltenen Leistungen während der Laufzeit ändern?

Eine Leistungsverbesserung ist meist nur mit Gesundheitsprüfung möglich, während eine Reduzierung jederzeit umsetzbar ist – jedoch oft nicht umkehrbar. Ein Tarifwechsel innerhalb der PKV ist ohne Gesundheitsprüfung möglich, sofern die neuen Leistungen gleich oder schlechter sind. Wer bessere Leistungen anstrebt, muss in der Regel eine Gesundheitsprüfung durchlaufen. Auch die Selbstbeteiligung lässt sich anpassen, um den Beitrag gezielt zu senken oder zu erhöhen.‍

Welche Unterschiede gibt es bei den Leistungen zwischen den verschiedenen Versicherungsanbietern?

Die Leistungen der Dienstunfähigkeitsversicherung unterscheiden sich je nach Anbieter deutlich – besonders bei der DU-Klausel, Teildienstunfähigkeit, Nachversicherungsmöglichkeiten und dem Umgang mit Vorerkrankungen. Diese Unterschiede entscheiden im Ernstfall darüber, ob und wie schnell du deine Rente bekommst. Ein genauer Vergleich ist daher entscheidend – wir unterstützen dich gern dabei, den passenden Tarif für deine individuelle Situation zu finden.

Übernimmt die PKV alternative Heilmethoden und Heilpraktikerleistungen?

Alternative Heilmethoden und Heilpraktikerleistungen können in der PKV abgedeckt sein – das hängt aber vom gewählten Tarif ab. Wenn Dir Naturheilkunde wichtig ist, solltest Du gezielt auf die Leistungen achten oder Deinen Schutz entsprechend erweitern.

Wie funktioniert Selbstbeteiligung in der PKV und wie hoch ist diese?

Eine hohe Selbstbeteiligung senkt die monatlichen Beiträge, kann aber im Krankheitsfall zu höheren Eigenkosten führen. Eine niedrige oder keine Selbstbeteiligung bedeutet höhere Beiträge, dafür musst du bei medizinischen Leistungen kaum oder gar nichts selbst zahlen. Welche Variante sinnvoll ist, hängt von deinem Gesundheitszustand und deiner finanziellen Planung ab.

nächsten Kapitel

Das wäre geschafft - auf geht's zum nächsten Kapitel!

Gratulation! Du weißt nun alles, was es zum Thema Beihilfe zu wissen gibt. Mach Dich bereit für den nächsten Schritt zu Deiner privaten Krankenversicherung!

A blue ribbon adorned with a star, representing an award or honor.

Great job – you've completed the course!

Want to go even further? Explore our bonus materials on outpatient services, inpatient services, and dental plans in private health insurance.

nächsten Kapitel

Great job – you’ve completed Bonus Module 3

Feel free to continue with the next bonus modules or return to the main course.

No items found.
Module 3 of 8
verify icon
verify icon
verify icon
verify icon
verify icon
verify icon
verify icon
verify icon