Welche Alternativen gibt es zur Dienstunfähigkeitsversicherung?
Neben der Dienstunfähigkeitsversicherung (DU) gibt es weitere Alternativen, mit denen Du Dich gegen die finanziellen Folgen einer Dienst- oder Berufsunfähigkeit absichern kannst:
1. Berufsunfähigkeitsversicherung (BU)
Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist die bekannteste Alternative zur DU. Sie zahlt Dir eine vereinbarte monatliche Rente, wenn Du aus gesundheitlichen Gründen Deinen aktuellen Beruf dauerhaft nicht mehr ausüben kannst. Anders als bei der DU entscheidet jedoch der Versicherer nach einer ärztlichen Prüfung, ob Du berufsunfähig bist, während bei der DU häufig das Amtsarzt-Gutachten des Dienstherrn genügt.
• Vorteil: Für viele Berufsgruppen zugänglich.
• Nachteil: Strengere Gesundheitsprüfung; nicht automatisch für Beamte optimiert.
2. Erwerbsunfähigkeitsversicherung (EU)
Diese Versicherung zahlt nur, wenn Du keiner Erwerbstätigkeit mehr nachgehen kannst. Dabei wird geprüft, ob Du überhaupt noch irgendeine Tätigkeit ausüben kannst. Die Absicherung ist deutlich geringer als bei DU oder BU.
• Vorteil: Oft günstiger als DU oder BU.
• Nachteil: Eingeschränkter Versicherungsschutz.
3. Grundfähigkeitsversicherung
Die Grundfähigkeitsversicherung leistet eine monatliche Rente, wenn Du wichtige Fähigkeiten wie Sehen, Hören oder die Motorik Deiner Hände dauerhaft verlierst.
• Vorteil: Klare Leistungskriterien; oft günstig.
• Nachteil: Deckt nicht alle Ursachen für eine Dienstunfähigkeit ab.
4. Schwere-Krankheiten-Versicherung (Dread-Disease-Versicherung)
Diese Versicherung zahlt eine Einmalzahlung, wenn bei Dir eine schwere Krankheit wie Krebs, Schlaganfall oder Herzinfarkt diagnostiziert wird.
• Vorteil: Einmalzahlung zur freien Verwendung.
• Nachteil: Keine dauerhafte monatliche Absicherung.
Fazit
Die DU-Versicherung ist speziell auf Beamte zugeschnitten und sichert Dich umfassender ab, da die Feststellung der Dienstunfähigkeit durch den Amtsarzt anerkannt wird. Die genannten Alternativen können jedoch individuell sinnvoll sein, etwa wenn Du keinen DU-Vertrag abschließen kannst oder zusätzliche Absicherung benötigst.
Um herauszufinden, welche Absicherung am besten zu Deiner persönlichen und beruflichen Situation passt, empfiehlt es sich, die verschiedenen Optionen gemeinsam mit einem Experten zu vergleichen.
Safeon - weil wir, wir sein wollen
Wir sind Expert:innen für den öffentlichen Dienst, Versicherungen & Finanzen. Mit Safe-On erhältst Du individuelle Beratung & verwaltest Deine Verträge digital – einfach, flexibel, zuverlässig.