search icon
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Wie hoch ist mein Beihilfesatz und wovon hängt er ab?

Dein Beihilfesatz gibt an, wie viel Prozent Deiner Krankheits-, Pflege- und Vorsorgekosten von der Beihilfe übernommen werden. Der Rest muss über eine private Krankenversicherung (PKV) abgesichert werden.

1. Beihilfesätze im Überblick (am Beispiel Bundesbeihilfe)
Status Beihilfemittel PKV-Anteil
Beamtenanwärter 50% 50%
Beamte (ledig) 50% 50%
Ehepartner 70% 30%
Beamte mit Kindern 70% 30%
Pensionierte Beamte 70% 30%
Kinder 80% 20%


👉 Wichtig: In einigen Bundesländern gelten abweichende Regelungen, besonders bei Beamtenanwärtern und Pensionären. Weitere Informationen findest Du hier.

2. Wovon hängt der Beihilfesatz ab?

Beamtenstatus:

• Anwärter haben meist 50 % Beihilfe, Beamte mit Familie oft 70 %.
• Pensionierte Beamte erhalten in der Regel 70 % Beihilfe.

Familienstand:

• Verheiratete Beamte oder Beamte mit Kindern profitieren oft von 70 % Beihilfe.
• Ehepartner & Kinder erhalten 70 bzw. 80 %, wenn sie beihilfeberechtigt sind.

Bundesland:

• Jedes Bundesland hat eigene Beihilfeverordnungen.
• Manche Bundesländer bieten zusätzlich die pauschale Beihilfe, die sich an der GKV orientiert.

Dienstherr:

• Bundesbeamte unterliegen der Bundesbeihilfeverordnung (BBhV).
• Landesbeamte haben unterschiedliche Regelungen je nach Bundesland.

3. Sonderfälle und Ausnahmen

Pauschale Beihilfe:

• Einige Bundesländer (z. B. Hamburg, Berlin, Thüringen) bieten eine pauschale Beihilfe an.
• Wer diese wählt, erhält keinen individuellen Beihilfeanspruch und kann sich in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) versichern.

4. Fazit

Der Beihilfesatz hängt von Status, Familienstand, Dienstherr und Bundesland ab. Die meisten Beamten erhalten 50–70 %, während Ehepartner und Kinder bis zu 90 % Beihilfe bekommen. Da die Beihilfe nie 100 % der Kosten deckt, ist eine private Krankenversicherung (PKV) für die restlichen Kosten notwendig. 💡🚀

Safeon - weil wir, wir sein wollen

Wir sind Expert:innen für den öffentlichen Dienst, Versicherungen & Finanzen. Mit Safe-On erhältst Du individuelle Beratung & verwaltest Deine Verträge digital – einfach, flexibel, zuverlässig.

Teile diese Antwort

Beantwortet von

Meike

Head Of Customer Happiness

Private Kranken­versicherung

Jetzt Produkt entdecken
a black arrow symbol on a white background