PKV Kurschevron right icon

Stationäre Leistungen in der PKV

clock icon
3min Lesezeit
play icon
inkl. video

Das erwartet Dich

Ein Krankenhausaufenthalt ist nie angenehm – umso wichtiger, dass Deine PKV genau dann gut funktioniert. In diesem Bonusartikel erfährst Du, was im stationären Bereich abgesichert sein sollte, welche Extras es gibt und warum gerade hier die Unterschiede zwischen den Tarifen besonders groß sind.

Was zählt zu stationären Leistungen?

Alles, was mit einem Aufenthalt im Krankenhaus zu tun hat, zählt zum stationären Bereich:

  1. Unterbringung (z. B. Zwei- oder Einbettzimmer)
  2. Behandlung durch den Chefarzt oder Spezialisten
  3. Operationen und Nachsorge
  4. Anschlussheilbehandlung
  5. Transport- und Rettungskosten

Gute PKV-Tarife ermöglichen Dir z. B. freie Krankenhauswahl und Sonderleistungen, die in der GKV oft nicht enthalten sind.

Welche Unterschiede gibt es bei den Tarifen?

Gerade im stationären Bereich unterscheiden sich die Tarife stark:

  • Wird die Chefarztbehandlung übernommen?
  • Gibt es freie Krankenhauswahl (auch Privatkliniken)?
  • Wird ein Einbettzimmer erstattet – oder nur das Mehrbettzimmer?
  • Gibt es Begrenzungen bei den Behandlungskosten?

Diese Extras machen den Unterschied, wenn es ernst wird – auch emotional.

Was übernimmt die Beihilfe?

Die Beihilfe zahlt nur die Regelversorgung – also z. B. Mehrbettzimmer und Behandlung durch den diensthabenden Arzt.

Nicht abgedeckt sind meist:

  • Wahlleistungen (Ein- oder Zweibettzimmer)
  • Behandlung durch Chefärzt
  • Komfortzuschläge oder Sonderverpflegung

Hier greift der Beihilfeergänzungstarif – und ist damit besonders im Krankenhaus essenziell.

No items found.

Jetzt Beratung anfragen und passende Tarifbausteine sichern

Die Auswahl der Bausteine entscheidet, wie Deine PKV später funktioniert. Wir helfen Dir, die richtige Kombination zu finden

a man and a woman looking at a laptop

FAQs

Die wichtigsten Fragen im Überblick. Für alles weitere kannst Du uns gerne einfach kontaktieren.

Gibt es Mischmodelle zwischen PKV und GKV, wie eine private Zusatzversicherung?

Ja, es gibt Mischmodelle: Mit Zusatzversicherungen kannst du dir viele Vorteile der PKV sichern – auch wenn du gesetzlich versichert bist. Besonders bei Zahnersatz, Krankenhausaufenthalten oder alternativen Heilmethoden lohnt sich das. Für Beamte ist die PKV meist die bessere Lösung, aber auch ein Beihilfeergänzungstarif kann sinnvoll sein, um Versorgungslücken zu schließen.‍

Kann ich die in der PKV enthaltenen Leistungen während der Laufzeit ändern?

Eine Leistungsverbesserung ist meist nur mit Gesundheitsprüfung möglich, während eine Reduzierung jederzeit umsetzbar ist – jedoch oft nicht umkehrbar. Ein Tarifwechsel innerhalb der PKV ist ohne Gesundheitsprüfung möglich, sofern die neuen Leistungen gleich oder schlechter sind. Wer bessere Leistungen anstrebt, muss in der Regel eine Gesundheitsprüfung durchlaufen. Auch die Selbstbeteiligung lässt sich anpassen, um den Beitrag gezielt zu senken oder zu erhöhen.‍

Was ist die Beihilfeergänzungsversicherung und wann ist sie sinnvoll?

Die Beihilfe übernimmt zwar einen Großteil der Krankheitskosten, deckt aber nicht alle Bereiche vollständig ab. Eine Beihilfeergänzungsversicherung sorgt dafür, dass Du im Krankheitsfall keine unerwarteten Kosten hast und rundum abgesichert bist. Sie ist besonders sinnvoll, wenn Du Wert auf hochwertige medizinische Versorgung legst und keine Versorgungslücken riskieren möchtest.

Wie funktioniert Selbstbeteiligung in der PKV und wie hoch ist diese?

Eine hohe Selbstbeteiligung senkt die monatlichen Beiträge, kann aber im Krankheitsfall zu höheren Eigenkosten führen. Eine niedrige oder keine Selbstbeteiligung bedeutet höhere Beiträge, dafür musst du bei medizinischen Leistungen kaum oder gar nichts selbst zahlen. Welche Variante sinnvoll ist, hängt von deinem Gesundheitszustand und deiner finanziellen Planung ab.

nächsten Kapitel

Das wäre geschafft - auf geht's zum nächsten Kapitel!

Gratulation! Du weißt nun alles, was es zum Thema Beihilfe zu wissen gibt. Mach Dich bereit für den nächsten Schritt zu Deiner privaten Krankenversicherung!

A blue ribbon adorned with a star, representing an award or honor.

Great job – you've completed the course!

Want to go even further? Explore our bonus materials on outpatient services, inpatient services, and dental plans in private health insurance.

nächsten Kapitel

Great job – you’ve completed Bonus Module 2

Feel free to continue with the next bonus modules or return to the main course.

Module 2 of 8
verify icon
verify icon
verify icon
verify icon
verify icon
verify icon
verify icon
verify icon