search icon
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Dürfen Versicherer die Beiträge einfach erhöhen?

Versicherer dürfen die Beiträge nur dann anpassen, wenn die tatsächlichen Ausgaben von den ehemals kalkulierten Kosten deutlich voneinander abweichen und dabei einen bestimmten Schwellenwert zwischen 5-10 % überschreiten. Gründe dafür können die Inflation oder auch der medizinischeFortschritt sein.

Eine solche Anpassung ist streng gesetzlich reguliert und wird von unabhängigen, externenTreuhändern überprüft. Außerdem werden die Kalkulationen auch streng von derBaFin überwacht.

Durch diese Kontrolle wird sichergestellt, dass eine solche Erhöhung begründet und gesetzeskonform ist. Ohne die Zustimmung der BaFin und die Prüfung durch einen externen Treuhänder dürfen die Beiträge also nicht erhöht werden.  

Beitragsanpassungen sind also keine Willkür durch den Versicherer, sondern gesetzlich vorgeschrieben und nötig, damit langfristig die Leistungsfähigkeit Deiner PKV gesichert ist.

Safeon - weil wir, wir sein wollen

Wir sind Expert:innen für den öffentlichen Dienst, Versicherungen & Finanzen. Mit Safe-On erhältst Du individuelle Beratung & verwaltest Deine Verträge digital – einfach, flexibel, zuverlässig.

Teile diese Antwort

Beantwortet von

Anna Martinovic

Customer Service

mehr erfahren
a black arrow symbol on a white background

Private Kranken­versicherung

Jetzt Produkt entdecken
a black arrow symbol on a white background