search icon
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Worauf sollte ich bei der Auswahl eines Anbieters für Dienstunfähigkeitsversicherungen achten?

Die Auswahl einer passenden Dienstunfähigkeitsversicherung (DU) sollte mit Bedacht erfolgen. Dabei geht es nicht nur um den Preis, sondern insbesondere um die Bedingungen und Zuverlässigkeit des Anbieters. Achte vor allem auf folgende Punkte:

1. Echte DU-Klausel


Der wichtigste Punkt überhaupt: Achte darauf, dass der Anbieter eine sogenannte „echte Dienstunfähigkeitsklausel“ bietet. Das bedeutet, dass er die Entscheidung Deines Dienstherrn oder Amtsarztes über die Dienstunfähigkeit ohne eigene zusätzliche Prüfung akzeptiert.

• Ohne diese Klausel könntest Du in aufwändige und langwierige Diskussionen geraten, bevor Du Leistungen erhältst.

2. Leistungsumfang


• Prüfe genau, ob die DU-Versicherung auch bei Teildienstunfähigkeit zahlt. Das schützt Dich zusätzlich, wenn Du nicht vollständig dienstunfähig bist, aber dennoch finanzielle Einbußen hast.

• Idealerweise sollte die Versicherung auch psychische Erkrankungen, wie z.B. Depression oder Burn-out, einschließen.

3. Nachversicherungsgarantie und Dynamik


• Wähle einen Anbieter, der Dir erlaubt, die versicherte Rente bei wichtigen Lebensereignissen (wie z.B. Beförderung, Heirat oder Geburt eines Kindes) ohne erneute Gesundheitsprüfung zu erhöhen.

• Eine Dynamik schützt Dich vor Inflation, indem Deine Rentenleistung jährlich automatisch erhöht wird.

4. Finanzielle Stabilität des Anbieters


• Prüfe die finanzielle Sicherheit und Stabilität des Versicherers. Hier helfen Ratings und unabhängige Tests (z.B. von Ratingagenturen wie Morgen & Morgen, Franke und Bornberg, oder Stiftung Warentest).

• Ein finanziell stabiler Anbieter bedeutet langfristige Sicherheit für Deine Ansprüche.

5. Transparente Bedingungen ohne versteckte Klauseln


• Achte auf klare und transparente Versicherungsbedingungen. Je klarer die Formulierungen, desto geringer das Risiko, dass der Versicherer im Leistungsfall diskutiert.

• Speziell Klauseln zu abstrakter oder konkreter Verweisung solltest Du genau prüfen. Eine abstrakte Verweisung sollte unbedingt ausgeschlossen sein.

6. Kundenservice und Erreichbarkeit


• Ein zuverlässiger Kundenservice und schnelle Erreichbarkeit des Versicherers oder Deines Versicherungsmaklers sind im Schadensfall essenziell.

• Gute Erfahrungsberichte und positive Kundenbewertungen sind hier hilfreiche Indikatoren.

Fazit

Entscheide Dich bei der Wahl einer Dienstunfähigkeitsversicherung nicht allein auf Basis des Preises, sondern lege besonderes Augenmerk auf Bedingungen, Flexibilität, Leistungsstärke und finanzielle Solidität. Ein guter Anbieter zeichnet sich durch eine echte DU-Klausel, transparente Bedingungen und eine kundenfreundliche Abwicklung im Schadensfall aus.

Wir helfen Dir gern, den passenden Anbieter zu finden, der optimal zu Deiner Situation passt. 🚀

Safeon - weil wir, wir sein wollen

Wir sind Expert:innen für den öffentlichen Dienst, Versicherungen & Finanzen. Mit Safe-On erhältst Du individuelle Beratung & verwaltest Deine Verträge digital – einfach, flexibel, zuverlässig.

Teile diese Antwort

Beantwortet von

Meike

Head Of Customer Happiness

Dienstunfähigkeit

Jetzt Produkt entdecken
a black arrow symbol on a white background